Infos über die Kavalkade
Hier können Sie alle nützlichen Infos downloaden
Datei | Herunterladen |
---|---|
Text - Mam Esel un der Spëtzt (Mit Noten) | Herunterladen |
Text - Mam Esel un der Spetzt | Herunterladen |
ESD Plakat Buch | Herunterladen |
Allgemeine Teilnahmebedingungen | Herunterladen |
Vorschriften Stände Cavalcade | Herunterladen |
Pressemappe 2023 DE & Anhänge | Herunterladen |
Organisation
Dauer der Organisation : 8 – 10 Monate
Länge des Umzuges : +/- 2.200 Meter
Anfang des Umzuges : 14:30 Uhr (rte. de Larochette)
Geschätzte Ankunft : 17:30 Uhr (Avenue de la Gare) Musikalische Unterhaltung (Al Seeërei) ab 15:30 Uhr und Preisverleihung um 19 Uhr
Personen die den Umzug gestalten : +/- 1.800 Personen
Verkauf von Eintritts-Tickets : Lokale Vereine + Vereine aus Umgebung
(Anzahl der Verkäufer : +/- 100 Personen)
Eintritts-Ticket mit Gratistombola : 7,00 € (Kinder < 12 Jahre : Gratis)
Vorverkauf : 5,00 €
Gewinne der Gratistombola:
1. Preis: 400,00 €
2. Preis: 250,00 €
3. Preis: 150,00 €
4.-11. Preis: 50,00 €
Schätzung der Besucherzahl: 20.000 – 25.000 Personen
Preise welche an die mitwirkende Vereine vergeben werden: Preise im Gesamtwert von 4.000 € werden, nach Beratungen durch eine vom Veranstalter unabhängige Jury, wie folgt verliehen:
- 1. Preis Kategorie „Fußgänger- und Musikgruppen“ 500 €
- 2. Preis Kategorie „Fußgänger- und Musikgruppen“ 300 €
- 3. Preis Kategorie „Fußgänger- und Musikgruppen“ 200 €
- 1. Preis Kategorie „Motivwagen“ 500 €
- 2. Preis Kategorie „Motivwagen“ 450 €
- 3. Preis Kategorie „Motivwagen“ 400 €
- 4. Preis Kategorie „Motivwagen“ 350 €
- 5. Preis Kategorie „Motivwagen“ 300 €
- 6. Preis Kategorie „Motivwagen“ 250 €
- 7. Preis Kategorie „Motivwagen“ 200 €
- 8. Preis Kategorie „Motivwagen“ 175 €
- 9. Preis Kategorie „Motivwagen“ 150 €
- 10. Preis Kategorie „Motivwagen“ 125 €
- 11. Preis Kategorie „Motivwagen“ 100 €
Folgende Kriterien werden von der Jury beachtet:
– Qualität
– Originalität
– Stimmung
– Anzahl der mitwirkenden Personen
Verteilung von Bonbons, Schokolade, Gadgets, Chips, usw. : 5 Tonnen
Verteilung von Gebäck: 3.500 „Fueskichelcher“
Neu
Remix
Mit der bekannten Musik von Bob Minette und dem Text von Sandro Dimola, präsentieren Dj Dee und Dj SE7EN einen Remix von unserem Lied Mam Esel un der Spëtzt. Den Remix mit dem Titel Mir fei’ren d’Fuesent finden Sie auf unserer Webseite und dies nach der Vorstellung des Lieds am 02.02.2023 in der Brasserie Beim Louis. Achtung: Ohrwurm Gefahr!
Karneval unter einem Motto: Dikricher Fuesicht
Dieses Jahr ist 4 Tage lang Karnaval Stimmung in den Diekircher Cafés angesagt! Merken Sie sich folgende Daten:
ALTWEIBERBAL am 16.02. ab 21 Uhr
• Brasserie Beim Louis: Party Zone & Dj SE7EN (Eintritt frei)
• Café Miche: „Fuesend wéi fréier“ (Eintritt frei)
• Café Dikkricher Stuff: Dj Andy & Dj Epp (Eintritt 10 €)
HIPPIQUE’S BAL am 17.02. ab 21 Uhr
• Brasserie Beim Louis: Party Zone & Dj Dee
• Café Miche: „Live Fuessmusek mam Robert“
• Grillstand au der Place de la Liberation
• Vorverkauf 5 €, Abendkasse 7 € (für beide Events)
KANNERFUESBAL am 18.02. ab 14 Uhr
• in der „Aler Seeërei“ (Eintritt 3 €)
DIKRICHER CAVALCADE am 19.02. ab 14:30 Uhr
• das Programm finden Sie hier
Family Place
Speziell für Familien mit Kleinkindern: In der Avenue de la Gare, bei der Gemeinde wird eine spezielle „Family Place“ eingerichtet, die besonders familienfreundlich ist. Es wird kein Alkohol in dieser Zone serviert und sie ist strategisch platziert, damit Sie schnell hin und wieder nach Hause kommen und nicht durch die Menschenmenge müssen. Es ist uns wichtig unsere Kinder zu schützen und ihnen und ihren Familien eine angenehme Cavalcade zu bieten.
Night Rider goes Dikricher Cavalcade
Der Night Rider Dienst von Sales Lentz bringt euch dieses Jahr ab 14:30 Uhr nach Diekirch. Buchen Sie schnell Ihren Transport auf nightrider.lu, um am 19. Februar sorgenfrei zur Cavalcade und wieder zurück nach Hause zu kommen!
Verkehrsbestimmungen
Ab 12 Uhr werden folgende Zugänge gesperrt:
- Eingang der Ettelbrücker Strasse ab dem Kreisverkehr Cactus
- Rue Clairfontaine auf der Höhe der Gilsdorfer Brücke
- Route de Gilsdorf
- Eingang Diekirch aus Richtung Larochette ab dem Kreisverkehr Ackerbauschoul
- Bamerdall ab dem Kreisverkehr Fridhaff.
Wir laden alle Zuschauer ein, den öffentlichen Transport sowie die speziellen Zubringerdienste zu benutzen.
Neu: P+R Shuttlebusse
P+R 1: Parking Deich Ettelbrück – Diekirch Gare
P+R 2: Fridhaff Zano – Diekirch Gare
P+R 3: Bloen Eck Stegen – Diekirch Sauerwiss
Setzen Sie Ihr Fahrplan selbst zusammen: www.mobiliteit.lu
Parkings
Diekirch
- alle zur Verfügung stehenden Parkplätze der Stadt Diekirch
- Cactus/Hobbi Center, route d’Ettelbruck
- Lycée Classique, rue Merten
- École d’Hôtellerie et de Tourisme du Luxembourg, rue Merten
- Astron Buildings, route d’Ettelbruck
- Bahnhof
- Unterirdisches Parkhaus Esplanade
Bemerkung: Alle Parkplätze auf dem Gelände der Stadt Diekirch, können erst ab 19:00 Uhr geräumt werden.
Ingeldorf
- alle zur Verfügung stehenden Parkplätze in Ingeldorf
- Cactus, Industriegebiet
- Bâtiself, Industriegebiet
- Aldi, Industriegebiet
- Lidl, Industriegebiet
Ettelbruck
- alle zur Verfügung stehenden Parkplätze in Ettelbruck
- Parking Maartplatz
- Bahnhof
- Parking Deich
Industriegebiet Fridhaff
- alle zur Verfügung stehenden Parkplätze im Industriegebiet
- Heintz van Landewyck
Erpeldange
- alle zur Verfügung stehenden Parkplätze in Erpeldange
Gilsdorf
- alle zur Verfügung stehenden Parkplätze in Gilsdorf
- Lycée Agricole
Stegen
- Fußballfeld Parking „Bloen Eck“